Sie möchten dabei sein? Sie möchten etwas verändern? Wir suchen Mitglieder und Förderer!

Unsere Sponsoren:


Wettbewerb „machen!2025“: Ostbeauftragte und DSEE prämieren vorab 100 Projekte für Engagement in Ostdeutschland 


Berlin/Neustrelitz, 5. August 2025


Es darf gejubelt werden: Bereits 100 ausgezeichnete Projekte stehen fest. Sie erhalten jeweils 2.500 Euro für ihre Ideen für ein gutes Miteinander in Ostdeutschland.

Unter dem Motto „Engagement sichtbar machen“ würdigen die Ostbeauftragte der Bundesregierung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt insgesamt 200 Projektideen mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 Euro. Die Preisträger stärken mit Kreativität, Gemeinschaftssinn und Ausdauer den Zusammenhalt vor Ort. Die ausgezeichneten Ideen reichen von Begegnungsformaten in ländlichen Regionen, sportlichen Aktivitäten, Kulturprojekten bis hin zu Workshops für Jugendliche. 

Die 100 bereits feststehenden Projekte, die 2.500 Euro erhalten, wurden von einer neunköpfigen Jury aus über 1.000 Bewerbungen ausgewählt. Das Projekt [Name des Projektes] des Vereins [Name des Vereins] aus [Ort] hat es geschafft ein Preisgeld von 2.500 Euro zu erhalten und mit dem Preisgeld die Projektidee anzustoßen oder weiterzuentwickeln.

„machen!“ wird im Jahr 2025 bereits zum sechsten Mal ausgerichtet. Seit 2019 wurden über 560 Projektideen ausgezeichnet und mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 2,7 Millionen Euro unterstützt.


Staatsministerin Elisabeth Kaiser, Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland:

„Der machen!-Wettbewerb ist mir eine Herzensangelegenheit, weil jedes Projekt dazu beiträgt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Ostdeutschland zu stärken. Mit viel Engagement leisten die Menschen vor Ort einen unschätzbaren Beitrag für das Miteinander. Die Vielfalt der Bewerbungen zeigt, welches Potenzial in Ostdeutschland steckt.“


Jan Holze, Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt:

“Machen! zeigt beeindruckende Beispiele, mitten aus dem Leben. Was vor Ort in Ostdeutschland geleistet wird, das verdient unsere Anerkennung und Wertschätzung.”


Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf der Webseite: www.machen-wettbewerb.de. 


Hier unsere Freunde und Mitstreiter:


Ein Jahr lang stand uns Marita Marschall als Schirmherrin der "Initiative für die Natur" zur Seite! Wir bedanken uns vielmals und freuen uns auch weiterhin von ihren Aktivitäten für die Natur zu hören!